TENOR: EINE STIMME - ZWEI WELTEN
Mittwoch, 19. November - 15 Uhr | Einlass ab 14 Uhr
Ein begapter Rapper aus der Pariser Banlieue, der für einen Lieferdienst arbeitet, wird zu einem Gesangskurs in der Pariser Oper überredet. Doch dafür muss der junge Mann sich erst gegen die Vorurteile seiner Herkunft behaupten...
In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein und dem Familienbüro der Gemeinde Hirschberg
Eintritt: 9 Euro, Kaffee & ein Stück Kuchen inklusive Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Reservierung.
ACHT GESCHWISTER Donnerstag, 30. Oktober - 19.30 Uhr
Zwei Schwestern und ihre sechs Brüder kehren an den Ort ihrer Kindheit zurück, der heute in Polen liegt. - Eine Hommage an die für viele Menschen längste Beziehung in ihrem Leben: die zu ihren Geschwistern. - Zu Gast im Kino: Die Geschwister Stöhrer
FANNI - ODER: WIE RETTET MAN EIN WIRTSHAUS? Dienstag, 25. November - 19.30 Uhr
„Fanni“ ist eine Gaststätte in einem bayrischen Dorf, und sie ist geschlossen. Aber dann wird sie von engagierten Bürgern über drei Jahre hinweg liebevoll restauriert. Am Ende hat das Dorf wieder ein Wirtshaus und einen Mittelpunkt. - Zu Gast im Kino: Jürgen Drefs, Wirt des Gasthauses Zur Bergstraße
Eintritt: 6 Euro
Link zur Homepage des Filmfestivals der Generationen
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Gemeinde Hirschberg
ROYAL BALLET AND OPERA SAISON 2025/26
Oktober 2025 – April 2026
Das Royal Opera House in London - eines der führenden Opernhäuser der Welt - lädt Sie zur neuen Opern- und Ballett-Saison 2025/2026. Das Olympia-Kino ist zum zweiten Mal dabei und bietet Ihnen acht Opern- und Ballett-Inszenierungen an, die in der Regel freitags oder samstags abends gezeigt werden. Es gibt aber auch drei Sonntagsmatineen. Es handelt sich um leicht zeitversetzte Live-Übertragungen mit deutschen Untertiteln.
Vor jeder Aufführung begrüßen wir Sie ab 30 Minuten vor Beginn mit einem Glas Secco oder Orangensaft, die im Preis enthalten sind. Die Tickets kosten 16 Euro bzw. 17 Euro. Diese Vorstellungen beinhalten immer auch eine Pause, in der es ebenfalls ein Angebot an Getränken und Snacks, wie zum Beispiel Brezel, gibt.
Kaufen Sie Ihre Lieblingsplätze entweder direkt an unserer Kinokasse (ohne Gebühr) oder online (mit Gebühr) über unsere Homepage. Das ist für alle Vorstellungen ab sofort möglich. Bitte HIER klicken.
Und HIER gibt es einen Info-Flyer zum Herunterladen.
NICOLE METZGER TRIO
So oder so ist das Leben - Metzger singt Knef
Donnerstag, 13. November - 20 Uhr
Im Jubiläumsjahr 2025, zum 100jährigen Geburtstag, ehrt Nicole Metzger die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef. Sie tritt ein in den Dialog mit der Knef und versucht mit dem außergewöhnlichen Klang ihrer Stimme, mit der Magie ihres musikalischen Ausdrucks die Knef zu locken, zu erkunden, zu befreunden, zu entdecken. Und die Knef bleibt die Knef, die Metzger bleibt die Metzger und gleichzeitig verbinden sich die Seelen der beiden herausragenden Künstlerinnen.
Begleitet wird Nicole Metzger von Daniel Prandl (piano), Luc Hatzis (doublebass) und Jens Biehl (drums).
HIER geht es zur Webseite von Nicole Metzger
Eintritt: 25 Euro | Förderkreis-Mitglieder (mit Ausweis!) 23 Euro
Karten ab sofort an der Kinokasse (ohne Gebühr) oder online über diese Webseite (mit Gebühr). - Förderkreis-Mitglieder, die ihren Ausweis vorher an der Kinokasse mit Geld aufgeladen haben, zahlen keine Online-Gebühr. Es gibt 1 Karte pro Mitgliedsausweis.
SOYLENT GREEN - ... JAHR 2022... DIE ÜBERLEBEN WOLLEN
Freitag, 21. November - 20 Uhr
In dieser Filmreihe setzen unseren alten 35mm-Projektor ein und zeigen Filme aus dem Archiv des Filmverleihs Warner. Für diesen Monat haben wir einen Science-Fiction Klassiker aus dem Jahre 1973 ausgesucht - vorgeführt mit nostalgischem Rattern im Hintergrund.
Der Film ist ein Meilenstein des Science-Fiction-Genres und einer der ersten Ökothriller. Er spielt im New York des Jahres 2022, in dem mittlerweile über 40 Millionen Menschen leben. Sauberes Wasser und natürliche Lebensmittel gibt es nur für die Reichen, der Rest der Bevölkerung wird mit synthetischen Lebensmitteln am Überleben gehalten. Ein Mordfall führt Polizist Robert Thorn zu Hersteller Soylent, der mit Soylent Green gerade ein neues Produkt auf den Markt gebracht hat. Die Ermittlungen bringen ihn in höchste Gefahr...
Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen!
Seit 2007 haben wir das vielseitige Veranstaltungsprogramm des Olympia-Kinos in einem Archiv dokumentiert - in wunderbaren Bildern.
► Und hier zu den Veranstaltungen seit 2022.
Viel Spaß beim Stöbern!