HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Neues

Heute im Programm:

Heute im Programm

Filmplakat

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember

HANNAH ARENDT - DENKEN IST GEFÄHRLICH

Mittwoch, 10. Dezember - 20.15 Uhr

Hannah Arendt – Aktivistin, Medienstar und furchtlose Denkerin „ohne Geländer“. Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, die trotz Holocaust und Exil nie ihren Stolz verlor. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte – und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen.

In Zusammenarbeit mit Amnesty International / Gruppe Ladenburg Schriesheim

Bitte reservieren Sie HIER.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Royal Opera House London

Royal Opera House London

ROYAL BALLET AND OPERA SAISON 2025/26

Oktober 2025 – April 2026

Das Royal Opera House in London - eines der führenden Opernhäuser der Welt - lädt Sie zur neuen Opern- und Ballett-Saison 2025/2026. Das Olympia-Kino ist zum zweiten Mal dabei und bietet Ihnen acht Opern- und Ballett-Inszenierungen an, die in der Regel freitags oder samstags abends gezeigt werden. Es gibt aber auch drei Sonntagsmatineen. Es handelt sich um leicht zeitversetzte Live-Übertragungen mit deutschen Untertiteln.

Vor jeder Aufführung begrüßen wir Sie ab 30 Minuten vor Beginn mit einem Glas Secco oder Orangensaft, die im Preis enthalten sind. Die Tickets kosten 16 Euro bzw. 17 Euro. Diese Vorstellungen beinhalten immer auch eine Pause, in der es ebenfalls ein Angebot an Getränken und Snacks, wie zum Beispiel Brezel, gibt.

Kaufen Sie Ihre Lieblingsplätze entweder direkt an unserer Kinokasse (ohne Gebühr) oder online (mit Gebühr) über unsere Homepage. Das ist für alle Vorstellungen ab sofort möglich. Bitte HIER klicken.

Und HIER gibt es einen Info-Flyer zum Herunterladen.

Eventbild Royal Ballet - Der Nussknacker

Royal Ballet - Der Nussknacker

ROYAL BALLET

Der Nussknacker

Sonntag, 14. Dezember - Matinee 11 Uhr

Der Zauberer Herr Drosselmeier muss seinen Neffen retten. Hans-Peter ist in einen Nussknacker verwandelt worden. Er kann nur gerettet werden, wenn der Nussknacker den Mäusekönig besiegt und ein Mädchen findet, das ihn liebt und umsorgt. - Die Inszenierung mit ihren exquisiten Bühnenbildern ist eine Weihnachtssensation für Zuschauer jeden Alters.

Dauer: ca. 135 Min., eine Pause | Eintritt: 16 Euro, inklusive einem Glas Secco bzw. Orangensaft. Auch in den Pausen werden Getränke und Brezel angeboten.- Kinder bis 12 Jahren zahlen 10 Euro. 

Kaufen Sie Ihre Plätze entweder direkt über unsere Kinokasse (ohne Gebühr) oder online HIER über unsere Homepage (mit Gebühr).

Filmplakat

Kurzfilmtag - am kürzesten Tag des Jahres

KURZFILMTAG 2025: AUF INS JETZT!

Sonntag, 21. Dezember - 20.15 Uhr

In dem von uns ausgesuchten Programm dreht sich alles um Aufbruch. Die Zeit ist jetzt!

Das denkt sich z.B. Helmut, der seinen 60. Geburtstag feiert, obwohl er erst 57 ist. Oder die Postkartenfigur Ernst, die sich durch die bunte Welt der Postkarten auf eine skurrile Reise zu sich selbst begibt. Ein Blutkörperchen macht sich auf den Weg zum Gehirn, um dieses davon zu überzeugen, den Körper zum Wassertrinken zu bewegen.  – Insgesamt acht Kurzfilme mit einer Länge von 91 Minuten. – Die Filme stammen von der Filmakademie Baden-Württemberg.

Die Filme im Einzelnen

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Puppentheater auf der Leinwand

Puppentheater auf der Leinwand

Augsburger Puppenkiste: ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL

Freitag, 26. Dezember - 15.45 Uhr  

Es weihnachtet... Da passiert etwas ganz Wundersames. Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde, direkt in den Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres unglaublichsten Abenteuers… - Nach dem bekannten Kinderbuch von Cornelia Funke.

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschiche am ersten Weihnachtstag!

Bitte reservieren Sie HIER.

Filmplakat

KLEINKUNST

Sie suchen ein Weihnachtsgeschenk?  Unser Angebot:

KABBARATZ

Zähne wie Sterne - nachts kommen sie raus

Mittwoch, 28. Januar - 20 Uhr

In seinem 35. Programm beschäftigt sich Kabbaratz mit dem Alter: also ihrem eigenen. Vielleicht aber auch mit dem des Publikums. Aber das gilt ja schon für die Ü30-Generation. Weniger Aussichten, mehr Einsichten. Aber die alten Hasen wissen jetzt schon: Es kann immer noch besser werden - nur nicht jünger.

Eintritt: 23 Euro | Förderkreis-Mitglieder (mit Ausweis!) 21 Euro

Karten ab sofort an der Kinokasse (ohne Gebühr) oder online über diese Webseite (mit Gebühr). - Förderkreis-Mitglieder, die ihren Ausweis vorher an der Kinokasse mit Geld aufgeladen haben, zahlen keine Online-Gebühr. Es gibt 1 Karte pro Mitgliedsausweis.

Alle Infos, Trailer & Tickets: